Trogir ist eine kleine charmante Stadt an der kroatischen Adriaküste im Herzen Dalmatiens, nur 3 km vom Hotel entfernt. Sie wurde bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Als Siedlungsort begründeten sie griechische Kolonisten im 3. Jh. vor Chr. Seit dem griechischen Tragos über das römische Tragurium und das italienische Trau bis zum kroatischen Trogir hat sich hier die typische Architektur erhalten. In der Altstadt finden Sie viele Sakralbauten und Denkmäler aus Romanik, Renaissance, Gotik und Barock. Darum steht auch die gesamte Altstadt auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Sobald Sie die alte Brücke in die Stadt, die die Römer seinerzeit errichteten, überquert haben, betreten Sie die Trogirer Altstadt und befinden sich auf einer Zeitreise in die Vergangenheit. Hier erleben Sie die Geschichte Kroatiens auf ganz neue Weise. Die Kathedrale Sv. Lovre, die Türme Kamerlengo und Sv. Marko, der Hauptplatz mit dem Fürstenpalast, der Palast Ćipiko und die Stadtmauern sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Im Zentrum Trogirs können Sie auch den Markt besuchen, um die typische kroatische und dalmatinische Lebensart zu erleben und in einem der zahlreichen Restaurants die typische dalmatinische Küche zu probieren.
Seine günstige Lage nur 25 km von Split entfernt macht Trogir zu einem beliebten Ziel für einen ganzen Urlaub oder auch für einen Tagesausflug. Zudem liegt der Flughafen Split in unmittelbarer Nähe der Stadt, sodass sich die Anreise problemlos organisieren lässt.
Kairos – der Gott des günstigen Augenblicks. Eines der schönsten Beispiele griechischer Kunst, das in unserer Region gefunden wurde, ist mit Sicherheit das beschädigte Relief des griechischen Gottes Kairos aus dem IV. Jh. vor Chr. Heute wird es im Kloster Sv. Nikola in Trogir bewahrt. Kairos gilt als Gott des günstigen Augenblicks, der nur einmal im Leben kommt und dem Menschen die Möglichkeit gibt, „ihn beim Schopf zu packen“. Wem das gelingt, der gilt als Glückspilz, dem seine Wünsche erfüllt werden. Kairos geht still und rasch unter den Menschen um und bietet ihnen die Chance, ihn zu packen. Mit seinem bloßen Auftreten ruft Kairos zu Aufmerksamkeit, Vorsicht und Mut auf. Denn diejenigen, die vor ihren Problemen die Augen verschließen, die vor dem Leben verzagen, die sich scheuen zu handeln und die sich vor Veränderungen fürchten, können Kairos nicht fangen.